Kategorien
Sendung

WUEMI073: Antje Molz

Das Herz, die Seele und beide Arme des Straßenmusikfestivals in Würzburg saßen bei uns in Person von Antje Molz auf dem Stuhl. Ein sehr unterhaltsamer Podcast über die Entstehung des Stramu, bei dem Ralf feststellen muss, das Antje viel zu wenig verdient.

Kategorien
Sendung

WUEMI072: Debbie Snowburger und Gunther Schunk

Eine amerikanische Frau und ihre Liebe zur deutschen Sprache — Debbie Snowburger gibt uns die Ehre. Sie mag Würzburg, aber das Riedel-Neon-Bau-Schild, das an der Alten Mainbrücke in Würzburg die Sicht auf die Festung verschandelt, regt sie maßlos auf. So gesehen, fast schon fränkischen Wesenszüge. Gunther Schunk steht ihr sprachwissenschaftlich zur Seite.

Kategorien
Sendung

WUEMI071: Gunther Schunk und Hans Wolf

Mit Gunther und Hans hatten wir die Riege der Asterix-auf-Meefränggisch-Übersetzer komplett. Über den Übersetzung-Prozess ging es auch im Podcast, aber auch über Oberhemd-Projektoren, Comics, das InstiDutt, über Kneipen, ihre Namen und wie man kleine Pinten in Kneipenführer schmuggelt. Robbensaft und Haikus durften natürlich nicht fehlen.

Kategorien
Sendung

WUEMI070: Tilman Hampl

Er durfte uns zum zweiten Mal besuchen und das gleich zwei Stunden lang — Tilman Hampl. Er und Ralf erklären Alex, was früh am Morgen im Brandstätter passiert. Wir diskutierten und das Diskutieren auf Twitter, über das Phänomen der Verbeamtung und — unvermeidlich — über die geplante Straßenbahnlinie 6. Und Alex schwätzt ihm eine Mitgliedschaft im Nothhaft-Fanclub auf.

Kategorien
Sendung

WUEMI069: Kai Fraass

Er hatte öfter ein Mikrofon vor der Nase als wir — Kai Fraass, Würzburger Radiomoderator der Stunden Null und jetzt Dozent für Radiokram an der Fachhochschule. Er ist Comic-Fan, Asterix-Übersetzer und — zu Ralfs Freude — Perry-Rhodan-Fan. Und schmarrn kann er auch.